Handtherapie

Die Handtherapie hat sich aus den Bereichen der Physiotherapie und Ergotherapie entwickelt.
Sie beschäftigt sich mit der Rehabilitation der oberen Extremitäten und deren Auswirkung auf den gesamten Bewegungsapparat.
Nach der Analyse der Störungen der Funktionskette werde ich mit einer geeigneten Behandlung beginnen.
Hier möchte ich nach Möglichkeit das ursprüngliche Potenzial der Hände wiederherstellen bzw. das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen oder sogar aufhalten.
Behandlungsmöglichkeiten
- Training von Alltagsaktivitäten (ATL)
- Vegetative Behandlungstechniken
- Bindegewebsmassage
- Akumat (Nadelreizkissen)
- Dehntechniken (Muskel- und Triggerpunkt nach Travell und Simons)
- Therapieknete